© 2018 | Fabian Bloch
Fabian Bloch
News
Über mich
Basstrompete
Ensembles
Aufnahmen
Konzerte
Kontakt
Euphonium
News
29. März 2018
15. Februar 2018
Die Vorbereitung für mein EUPHONIUM PROJECT 2019 laufen auf Hochtouren: Neue Werke von internationalen Starkomponisten werden auf einer grossen Konzerttournee vorgestellt und auf einer CD festgehalten.
Besondere Musik - Besondere Besetzung - Besondere Momente!
Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Instrumente des tiefen Blechs:
Auszug aus der Internationalen Fachzeitschrift für Brass Band und Blechbläser.
25. Januar 2018
Konzerttournee „EUPHORIMBA“ mit dem Genfer Marimba-Virtuosen Damien Darioli mit Halt in
Wisen (SO), Horgen (ZH), Liestal (BL) und Aedermannsdorf (SO).
Im Sommer bin ich bei zwei der besten Ausbildungscamps für junge Brass-Freaks engagiert. Einerseits bei der NJBB als Registerleiter für Euphonium/Bariton und andererseits dirigiere ich die
B-Band der Solothurner Jugend Brass Band.
09. Oktober 2017
• Picknick Konzert mit dem Brass-Ensemble des Sinfonieorchesters Basel und Johan de Meij
• Le grand Macabre am Luzerner Theater
• Elektra mit dem Sinfonieorchester Basel
• Sacre du printemps mit dem Berner Sinfonieorchester
• Tournee mit dem European Brass Ensemble
• Solokonzerte
• Neujahrskonzert mit dem Musikzug Ennest in Attendorn D
Der Herbst ist gespickt mit vielen tollen musikalischen Höhepunkten:
09. Oktober 2017
18. Mai 2017
Erneute Reise nach St. Austell UK
Für den Bugle Contest und ein Galakonzert reise ich am 15. Juni wieder nach England, in das Mutterland der Brass Band.
Wechsel zur Liberty Brass Band
Nach drei Jahren verliess ich im Dezember die Brass Band Friboug. Ich freue mich, dieses Jahr mit der aufstrebenden ostschweizer Topformation "Liberty Brass Band" zu spielen. Der Brass Band Herbst ist gespickt mit den zwei grossen Höhepunkten, dem Swiss Open Contest im KKL in Luzern und dem SSBW in Montreux, sowie einigen Konzerten.
Tolles Konzert als Gastsolist mit der MG Gunzgen und ihrem Dirigenten Marcel Heutschi.
25. April 2017
Die "Tournee de la Paix" mit der Swiss Army Brass Band unter der Leitung von Fabrice Reuse und Prof. Nicholas Childs war ein grandioser Abschluss meiner Militärdienstzeit. Tolle Konzerte führten uns nach Unterägeri, Lausanne, Locarno und Pontresina.
24. April 2017
Neue Konzerttermine sind nun online
24. Juni 2016
Der kommende Herbst ist gespickt mit vielen Highlights
∙ Lady Macbeth in der Oper Zürich
∙ Die Tote Stadt in der Oper Basel
∙ Swiss Open Contest mit Bob Childs und der Brass Band Fribourg
∙ Schweizerischer Brass Band Wettbewerb in Montreux mit Bob Childs und der Brass Band Fribourg
∙ Solokonzert und Workshop mit der St. Austell Town Band in Cornvall UK
∙ Mittagskonzert mit Ivan Estermann an der Musikschule Basel
∙ Konzerte mit dem Europäischen Brass Ensemble in Deutschland
24. Juni 2016
Neue Solo CD drive - new CD drive
Endlich ist die neue CD erschienen. Ein durchwegs gelungenes Debut Album.
Gerne können Sie die CD hier für 25.- exkl Versandkosten bestellen.
Hörbeispiele finden Sie in der Rubrik Aufnahmen.
1. Juni 2015
CD Produktion
Endlich entsteht meine erste Solo CD- „Drive“!
Die Aufnahmesession ist Ende Juni im Tonstudio an der Hochschule der Künste in Bern.
Das neue extra für mich geschriebene Euphonium Concerto von Simon Dobson verlangt ein Brass Ensemble als Begleitung. Dafür konnte ich einmalige Musiker gewinnen:
Dirigent:
Trp:
Althorn:
Pos:
Basspos:
Tuba:
Perc:
Michael Bach
Matthias Siegenthaler, Remy Maljournal
Christoph Hertig
Armin Bachmann
Rudolf Herrmann
Etienne Crausaz
Stefan Kurzo
Dieses geniale Werk wird ein Highlight.
Ausserdem hat auch Andy Scott zwei neue jazzig angehauchte Werke für meine CD komponiert.
Des Weiteren ist die CD gespickt mit einem Duo für Euphonium & Jazz-Trio. Ein Duett mit Thomas Rüedi und renommierten Jazzmusikern aus Bern.
Daneben gibt es tolle Werke für Euphonium und Piano von Peter Graham, Pete Meechan, Oliver Waespi etc. Am Klavier spielt der herausragende Pianist François Killian.
10. Mai 2015
Hong Kong
Im Juli bin ich eingeladen am Slider Asia Festival als Solist und Lehrer teilzunehmen. Das wird bestimmt eine abenteuerliche spannende Reise.